Herren, News

In der 1. Regionalliga Herren triumphierten die TuS ADEMAX Red Devils Bramsche sensationell in einem packenden Heimspiel gegen die SG Braunschweig, die zu diesem Zeitpunkt mit acht Siegen und einer Niederlage Tabellenführer waren. Mit einem Endstand von 78:64 setzten sie ein deutliches Zeichen in Richtung Liga, dass trotz der bitteren Niederlage in Göttingen wieder mit den Devils zu rechnen ist und überzeugten mit einer starken Teamleistung.

Bramsche startete gut ins erste Viertel und die Halle war schnell auf Betriebstemperatur. Mit Entschlossenheit und Einsatz, vor allem in Person von Reboundmonster Ole Schwesinski, wurde das erste Viertel mit einer 6-Punkte-Führung (26:20) beendet. Zudem glänzte Jonas Levickas mit acht Punkten und war nicht zu stoppen.

Im zweiten Viertel entbrannte ein regelrechter Kampf um die Führung und beide Mannschaften lieferten sich einen harten Schlagabtausch. Vor allem Moritz Dresing gehörte zu den auffälligsten Akteuren, doch Bramsche konnte die Führung behaupten und ging mit 41:33 in die Halbzeitpause.

Im dritten Viertel baute Bramsche die Führung dominant aus. Neben Jonas Levickas, der erneut seine Fähigkeiten unter Beweis stellte, zeigte auch Kapitän und Spielmacher JP Seitz seine Klasse. Die Red Devils konnten ihren Vorsprung auf 13 Punkte ausbauen.
Trotz intensiver Bemühungen der SG Braunschweig ließen die Red Devils nichts mehr anbrennen. Der in den letzten Spielen glücklose Tradavis Devonte Thompson war zur Stelle und sicherte mit starken acht Punkten in der Schlussphase den verdienten Sieg.

Die Roten Teufel dominierten das Spiel über weite Strecken und zeigten vor heimischer Kulisse ihren Siegeswillen. Mit diesem Erfolg festigen sie ihre Position in der oberen Tabellenhälfte. Auf der anderen Seite ließ das mit Topspielern gespickte Team aus Braunschweig immer wieder seine Klasse aufblitzen, doch gegen unsere Devils war im heimischen Dome an diesem Abend nichts zu holen.

Boxscore: https://www.basketball-bund.net/scouting.do?reqCode=spielStatistik&spielplan_id=2536303

Das nächste Spiel findet für unsere Devils am heiligen Sonntag statt und ist mit einer langen Autofahrt in die Hauptstadt zu den Freibeutern Berlin verbunden. Die Berliner belegen derzeit mit zwei Siegen und acht Niederlagen den letzten Tabellenplatz, den sie von den mitten in der Hinrunde zurückgezogenen Bramfeldern übernehmen mussten. Bramsche steht mit einer ausgeglichenen Bilanz von 5:5 auf einem hervorragenden fünften Platz. Will man diesen weiter festigen muss ein Sieg her. Doch die Freibeuter sind nicht zu unterschätzen, denn in Berlin wimmelt es von guten Basketballern. Hoffentlich sind die Beine nach der langen Fahrt nicht müde und man kann sich mit dem nächsten Sieg belohnen.

Foto: Rolf Kamper

WIR BLEIBEN IN KONTAKT!