Herren, News

Am vergangenen Sonntag bestritten unsere Ademax Red Devils ihr Auswärtsspiel gegen den Tabellenletzten Freibeuter Berlin. Trotz der langen Anreise schien die Ausgangslage gut, konnte man doch im letzten Heimspiel das Top-Team aus Braunschweig souverän schlagen. Doch auswärts ist eben nicht im Devils Dome und die Freibeuter sind mit Sicherheit kein leichter Gegner, was die Devils auch zu spüren bekamen.
Insgesamt kann man dieses Spiel als „eines dieser Spiele“ beschreiben, in denen nicht viel zusammen läuft. Jeder Basketballer kennt das Gefühl, wenn sich einfach alles komisch anfühlt, der Ball, der Wurf etc. Wenn dieser Umstand dann auch noch auf einen Gegner trifft, der hochmotiviert ist, den Teams aus der oberen Tabellenregion ein Bein zu stellen, dann passiert eben das, was nicht passieren sollte.

Im ersten Viertel sah noch alles nach einem normalen Basketballspiel aus. Doch auch in diesem Viertel zeigten die Freibeuter im Reboundduell und bei den getroffenen Dreiern, dass sie heute gut drauf sind und gewannen mit 20:12.

Auch im zweiten Viertel plätscherte das Spiel vor sich hin. Auch hier wurde, wie im gesamten Spiel, nicht wirklich viel gepunktet und das Spiel endete 15:15 unentschieden. Halbzeitstand 35:27 für die Freibeuter.

Im dritten Viertel wirkten die Freibeuter deutlich wacher und trafen weiterhin freie Dreier. Bei den Bramschern lief nichts zusammen, vor allem der Wurf wollte einfach nicht fallen. Zu allem Überfluss erreichten die Leistungsträger bis auf Levickas kaum ihre Normalform und auch der US-Amerikaner Thompson blieb wieder weit unter seinem Leistungsvermögen und konnte dem Spiel nicht seinen Stempel aufdrücken. So ging das dritte Viertel mit 14:11 an die Freibeuter.

Mit 49:38 ging es ins vierte Viertel. Dort konnte Bramsche zwar etwas aufholen, aber das Spiel nicht mehr drehen. So stand am Ende eine unnötige und bittere Niederlage zu Buche. Endstand: 60:54.

Boxscore: https://www.basketball-bund.net/scouting.do?reqCode=spielStatistik&spielplan_id=2536310

Aber Meckern und Trübsal blasen hilft nicht viel. Man hat nächstes Wochenende spielfrei (Bramfeld hat zurückgezogen) und somit zwei Trainingswochen Zeit sich auf das wichtige Derby gegen Rasta Vechta am 21.12 vorzubereiten. Es liegt im Interesse aller, das bisher sehr erfolgreiche Jahr mit einem Sieg im Devils Dome abschließen zu können. Ein gesonderter Vorbericht zum Derby folgt in Kürze. An alle Devils Fans, erzählt euren Familien, Freunden und Bekannten davon. Denn was gibt es schöneres als ein Derby im heimischen Devils Dome kurz vor Weihnachten? Mir fällt nichts ein.

Eine Dauerkarte zu Weihnachten!
Die Bramscher Basketballer bieten in dieser Saison eine Weihnachts-Dauerkarte an. Diese beinhaltet alle Heimspiele ab dem 21.12.2024, bis zum Ende der Hauptrunde im März 2025. Enthalten in dieser Dauerkarte sind somit die restlichen sechs Heimspiele der Saison 2024/2025. (inklusive das Derby am 21.12.2024 gegen Vechta)

Informationen über Dauerkartenverkauf und Ticketpreise

Ticketbestellung unter der Emailadresse:
rg@bramsche-basketball.de

oder an der Abendkasse am 21.12.2024.

                                       Vollzahler            ermäßigt (Kinder bis Vollendung des 17.Lebensjahres)
Einzelkarte                         8,00 €                  5,00 €
Dauerkarte                        35,00 €                20,00 €

Ermäßigungen erhalten ausschließlich Kinder bis zur Vollendung des 17. Lebensjahres. Weitere Ermäßigungen entfallen. Kinder bis 8 Jahre haben freien Eintritt.

Bei der Bestellung bitte angeben: Name, Dauerkarte oder ermäßigt(Kinder bis zur Vollendung des 17. Lebensjahres), Anzahl, Telefon
Alle weiteren Informationen erhalten Sie per Mail nach der Bestellung.

WIR BLEIBEN IN KONTAKT!